Ihr Haustier im Bett

Ihr Haustier im Bett

Abscheulichkeit oder wahnsinniger Spaß?

Während die einen schon seit Ewigkeiten mit Bello oder Kitty im selben Bett schlafen, sind andere schon bei der bloßen Vorstellung entsetzt. Wir von Dexitex dachten, dass der durchschnittliche Niederländer Haustiere im Bett schmutzig und unhygienisch finden würde, so wie Rauchen im Schlafzimmer oder Chips zwischen den Matratzen. Nachdem wir uns ein wenig umgehört haben, scheinen die Meinungen jedoch recht geteilt zu sein. Über 40 % der Hunde- und Katzenbesitzer lassen ihre Haustiere in ihren Betten schlafen!

Was ist also klug, wenn es um Tiere in Ihrem Schlafzimmer geht? Und hat ein Haustier einen positiven oder negativen Einfluss auf unseren Schlaf? Wir listen die Vor- und Nachteile des Schlafens mit Ihrem Haustier auf.

3 Nachteile des Schlafens mit Ihrem Haustier

Haustiere gehören aus allen möglichen gesundheitlichen Gründen nicht in unser Bett und Schlafzimmer. Warum eigentlich nicht? Wir haben ein paar Dinge untersucht und sind auf die folgenden Nachteile von Haustieren im Schlafzimmer gekommen:

1. Erhöhtes Risiko von Infektionen, Krankheiten und Unpässlichkeiten

Haustiere bringen Ungeziefer und Bakterien ins Haus. Das ist alles andere als hygienisch und auch nicht gut für Ihre Gesundheit. Haustiere können Krankheiten und Infektionen übertragen, die gefährlich oder, gelinde gesagt, lästig für uns sein können. Nehmen Sie zum Beispiel Würmer. Viele Hunde und Katzen laufen mit diesem Problem herum und Sie bemerken nicht immer, wenn sie infiziert sind. Die Eier sind mit bloßem Auge nicht sichtbar und können Menschen infizieren. Und dann ist da noch eine Sache mit Hunden, Katzen und Flöhen, die sich gerne vermehren… meiner Meinung nach brauchen wir diesen Punkt nicht weiter zu erklären. Das Risiko einer Infektion und der Übertragung von Krankheiten ist am größten, wenn Ihr Haustier jung ist. Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze älter wird, nimmt das Risiko ab, aber es bleibt immer bestehen. Besonders für Kinder, Schwangere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem gilt: Seien Sie vorsichtig und lassen Sie keine (jungen) Haustiere in Ihr Bett!

2. Schlecht bei Allergien

Haustiere hinterlassen – wie Menschen – Hautschuppen und Speichel. Diese enthalten Bakterien und können allergische Reaktionen hervorrufen. Sie können zum Beispiel Ihre Lunge (Asthma) oder Ihre Haut (rote Haut mit Juckreiz und Ausschlag) befallen. Und nun glauben Sie nicht, dass Sie diese Bakterien und Hautschuppen entfernen, indem Sie Ihren Hund vor dem Schlafengehen baden oder Ihre Bettwäsche wöchentlich wechseln….

3. Gestörter Schlaf

Und dann sind da noch die Auswirkungen auf unseren eigenen Schlaf. Eine Studie des Sleep Disorders Centre in Detroit hat ergeben, dass über 53% der Menschen, die mit Haustieren ins Bett kriechen, unter Schlafproblemen und Schlaflosigkeit leiden. Tiere stören unseren Schlaf, denn auch sie wälzen sich, bewegen sich und wachen zwischendurch auf. Dies stört die Tiefe und Qualität unseres eigenen Schlafs, was zu chronischem Schlafmangel, weniger Energie am Tag und einem unausgeruhten Gefühl führen kann.

3 Vorteile des Schlafens mit Ihrem Haustier

Besonders bei alleinstehenden Frauen und Familien ohne Kinder drücken die Menschen ein Auge zu, wenn es um Haustiere im Schlafzimmer geht. Die Tiere finden sich dann auf, zwischen oder unter den Laken. Die “Ja, natürlich”-Lager geben folgende Gründe dafür an, dass ihr Haustier bei ihnen im Bett schläft:

1. Es ist warm und gemütlich

Ihr Kumpel im Bett sorgt für Behaglichkeit und Sie fühlen sich nicht mehr so einsam und allein. Außerdem funktioniert ein so warmer Hundekörper perfekt als Heizung und spart bald den Pyjama.

2. Es fördert die Bindung

Wie niedlich: die schnurrende Katze auf der Bettdecke oder der Hund auf dem Kissen neben Ihnen… Sie lieben Ihr Haustier. Sie betrachten Bruno oder Brown als ein vollwertiges Mitglied Ihrer Familie. Dann wäre ein Schlafzimmerverbot doch ein wenig seltsam, oder? Wo Sie hingehen, kann er auch hingehen. Wie gemütlich!

3. Ihr Welpe oder Kätzchen schläft besser und Sie müssen nicht mehr rausgehen

Jeder, der schon einmal einen Hund großgezogen hat, wird Ihnen zustimmen: In der ersten Zeit ist es nicht ganz einfach. Es kann helfen, die Kiste oder den Korb in Ihr Schlafzimmer zu stellen oder das Tier mit ins Bett zu nehmen. Das Tier wird ruhiger schlafen und wir müssen nachts nicht mehr raus. Besonders unter Welpen- und Kätzchenbesitzern ist dies ein gängiges Argument. Aber wie bei Babys und Kindern sollten Sie versuchen, dies später zu verlernen….

De waardering van www.matrasbestellen.nl/ bij WebwinkelKeur Reviews is 9.2/10 gebaseerd op 624 reviews.

Das Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt

Weiter einkaufen Einkaufswagen ansehen